News

Befreiend und verrückt!

15. Juni 2021

Nach dem Aus bei der Olympia-Quali in Paris, darf Betti nun doch nach Tokio - über den Kontinental-Quotenplatz als European Games-Siegerin 2019 in der Klasse bis 50 Kilo.

Als die Bestätigung vom Internationalen Karate-Verband WKF kam, schnürte Bettina Plank erst einmal die Laufschuhe: "Ich musste eine Runde an der Donau drehen. Jetzt fühle ich mich gut, es ist befreiend und verrückt gleichzeitig."

Gefühlsmäßig sei die 29-jährige Vorarlberger Heeressportlerin in den letzten Tagen am Limit gewesen: "Ich war mir noch vor dem Olympia-Quali-Turnier in Paris sicher, dass sich der Kontinentalplatz für mich rechnerisch nicht mehr ausgehen wird. Da hätten zu viele Zufälle zusammenkommen müssen. Aber die sind schließlich am Samstag und Sonntag noch alle eingetreten. Und dann fehlte nur noch die Bestätigung der WKF."

Die schließlich Dienstagnachmittag kam: European Games-Siegerin in der Klasse bis 55 Kilo Bettina Plank steht als eine von 10 Starterinnen in der für Olympia zusammengelegten Klasse bis 55 Kilogramm in Tokio auf der Tatami. "Befreiend dieses Ja. Denn ich hatte mich schon mit dem Nein abgefunden. Vor der Pandemie hatte ich noch viel bessere Karten. Dann kam die Verschiebung von Olympia, die Turnierabsagen. In dem Jahr dachte ich, es ist dahin, weil ich meine Leistungen nicht abrufen konnte. So war es noch vor ein paar Tagen. Ich hatte es schon akzeptiert. Jetzt freue ich mich, dass ich Österreich und meine Sportart vertreten darf, das ist eine große Verantwortung!"

Die Planung mit Trainer Juan Luis Benitez Cardenes für die nächsten Tage und Wochen hat für die Wahl-Oberösterreicherin, die im Olympiazentrum Linz trainiert, schon begonnen. "Wer sind die Sparringpartner? Wer ist dafür ready? Wo werden wir uns vorbereiten? Das sind die Fragen, die wir jetzt rasch klären werden."

Ab heute sind es noch 38 Tage bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Tokio. "Ich gehe nicht mit großen Erwartungen nach Tokio, aber ich will stolz auf mich sein. Und wer mich kennt, weiß, dass ich nicht so schnell stolz auf mich bin", sagt Plank kämpferisch.